Der Podcast mit Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie.
Eigene Praxis? Einmieten? oder doch lieber Tätigkeit in einem Angestelltenverhältnis.
In der heutigen Folge spreche ich mit dem Sportphysiotherapeuten Lukas Kirschenhofer von SK Rapid Wie...
Das Läuferknie ist ein häufiges Beschwerdebild in der sportphysiotherapeutischen Praxis.
Die Gründe dafür sind nicht ganz geklärt, aber Überbelastung und eine mangelhafte funktionelle Bein...
In der heutigen Folge lass ich das letzte Jahr Revue passieren und gebe euch einen Ausblick auf das kommende Jahr des Sportphysio Talk Podcast.
Alles Gute für 2023!
Euer Chris
Im heutigen Spezial „Athletes Talk“ ist die aktuelle Nummer 1 des Bundesligisten SCR Altach, Tino Casali, zu Gast im Sportphysio Talk.
Wir sprechen über Trainingssteuerung, Prävention so...
In der heutigen Folge spreche ich über Schmerzen an der Ferse. Eigentlich nie bzw. fast nie ist ein Fersensporn der Grund für die Schmerzen sondern eine Entzündung durch Überbelastung an der Pla...
In der heutigen Folge spreche ich mit Tom Hebenstreit, über Highlights bei Olympischen Spielen sowie den Wandel der Physiotherapie in den letzten 25 Jahren. Weiters sprechen wir über ein neues P...
In der heutigen Folge spreche ich mit Sportphysio Tom Hebenstreit, u.a. leitender Physiotherapeut (des ÖOC) bei Olympischen Spielen, über seinen Werdegang und was es braucht als Physio zu Olympi...
In der heutigen Folge bespreche mit Thomas Maier von TM-Physio Mühleninsel das Thema Stosswellentherapie. Thomas arbeitet seit einigen Jahren mit der Stosswelle und erklärt in der heutigen Folge...
Nach Operationen oder gröberen Verletzungen im Bereich des Knie, kann es in manchen Fällen zu einer Arthrogenen Muskelinhibition (AMI) kommen. Diese kann die Reha deutlich verlangsamen. Ich möch...
Gerade im Sport versucht man alle möglichen Hilfsmittel zu nützen um die Rehabilitation bestmöglich zu unterstützen. Die moderne physikalische Therapie bietet hier einige Möglichkeiten. Ich spre...