Sportphysio Talk - Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie

Sportphysio Talk - Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie

Der Podcast mit Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie.

#9 Die 3 E's in der Sportphysiotherapie - Ein Ansatz für die Therapie von Verletzungen.

#9 Die 3 E's in der Sportphysiotherapie - Ein Ansatz für die Therapie von Verletzungen.

…Evidenz, Erfahrung und Expertise!

Ich möchte in der heutigen Folge näher auf ein Modell oder eine mögliche Arbeitsweise für den sportphysiotherapeutischen Alltag eingehen. Was sagen die aktuellen Studien, was hat man selbst schon erlebt und was kann man von anderen lernen.

„Bist du Meister in einer Disziplin, werde wieder Schüler in einer anderen.“

Viel Spaß mit der Folge 9!

Euer Chris
#sportphysiotalk #podcast #sportphysiotherapie #letstalk #evidenz #erfahrung #expertise

#8 Regeneration im Sport - train smart, recover smarter.

…train smart, recover smarter!

Die Gründe für viele Verletzungen sind kein akutes Trauma, sondern die Folgen einer Überbelastung.

Ich möchte in der heutigen Folge näher auf die Regeneration im Sport eingehen. Was sagen die aktuellen Studien, was für Hilfsmittel gibt es und wie können diese in der Praxis umgesetzt werden.

Viel Spaß mit der Folge 8!

Euer Chris
#sportphysiotalk #podcast #sportphysiotherapie #letstalk #sportverletzung #physiologie #recover #smart #eisbäder #regeneration #massage #massageguns #recoveryboots #schlaf #ernährung

#7 *SPEZIAL* - ATHLETES TALK (mit Andi Vojta)

…mit Andreas Vojta. (Profiläufer, Olympiateilnehmer).

Im heutigen Spezial „Athletes Talk“ ist einer der besten Läufer Österreichs zu Gast im Sportphysio Talk, Andi Vojta.

Wir sprechen über Trainingssteuerung, Regeneration sowie Rückschlägen durch Verletzungen und/oder Misserfolg. Weiters reden wir über die neuen Carbonschuhe im Laufsport sowie Überbelastungen, gerade im Amateursport.

Viel Spaß mit der Folge 7!

Euer Chris
#sportphysiotalk #podcast #sportphysiotherapie #letstalk #athletestalk #laufen #running #vcm #olympischespiele #nikealphafly #carbonschuhe #vojta

#6 Shin Splints - frühzeitig erkennen, längere Pausen vermeiden.

...eine funktionelle Diagnostik ist besonders wichtig. Eine lästige und vor allem schmerzhafte Diagnose bei vielen Lauf-, Sprung- und Stop and Go Sportarten. Ich möchte in der heutigen Folge näher auf die Diagnose Shin Splints eingehen und warum der Begriff/die Diagnose in ein einigen Fällen zu allgemein ist.

Viel Spaß mit der Folge 6!

Euer Chris

#sportphysiotalk #podcast #sportphysiotherapie #letstalk #supinationstrauma #anklesprain #rehabilitation #sportverletzung #physiologie #funktionell

#5 Supinationstrauma - spezifisch und frühfunktionell therapieren.

…eine frühfunktionelle Reha. Die Nr. 1 unter den Sportverletzungen, das Supinationstrauma alias ich bin umgeknöchelt.

Ich möchte in der heutigen Folge näher auf die Verletzung eingehen, die Erstmaßnahmen besprechen und wie und warum die Reha früh starten und vorallem funktionell sein sollte.

Viel Spaß mit der Folge 5!

Euer Chris

#4 Schmerzhafte Achillessehne - genau befunden und optimal therapieren.

...genau befunden und optimal therapieren. In der neuen Folge des Sportphysio Talk spreche ich über die Problematik einer schmerzhaften Achillessehne.

Was sind typische Gründe dafür und warum ist eine genau Diagnostik so wichtig um einen gezielten Therapieplan zu erstellen.

Viel Spaß mit der Folge 4!

Euer Chris
#sportphysiotalk #podcast #sportphysiotherapie #letstalk#achillessehne #exzentrischestraining #tendinopathie #tendinose #tendinitis #tendovaginitis #bursitis #triggerpunkt

#3 Akutversorgung (mit Daniel Brand) - lege die Basis für die spätere Reha.

...die optimalen Erstmaßnahmen setzen. In der dritten Folge des Sportphysio Talk bespreche ich gemeinsam mit Daniel Brand vom Team Sporttherapie Alte Donau die Akutversorgung in der Sportphysiotherapie. Was ist akut im Sport nach einer Verletzung wichtig und was nach einer Operation.

#2 Rehaplanung - dein roter Faden für die Reha.

…dein Fahrplan für die Reha. In der zweiten Folge des Sportphysio Talk bespreche ich die Rehaplanung in der Sportphysiotherapie. Welche Kriterien sind wichtig und sollten auf keinem Fall fehlen.

#1 Begeisterung Sportphysiotherapie - mehr als nur eine Zusatzausbildung.

…mehr als nur eine Zusatzausbildung.

In der ersten Folge des Sportphysio Talk bespreche ich jenes Thema, welches diesen Podcast zu Grunde liegt, die Sportphysiotherapie.

Was ist die Begeisterung an der Sportphysiotherapie?

Diese und andere Fragen beantwortet ich gemeinsam mit anderen InterviewpartnerInnen, Sportphysios, aus ganz Österreich.

Euer Chris

#sportphysiotalk #podcast #sportphysiotherapie #letstalk