Der Podcast mit Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie.
Um etwas mehr Einblick in die Osteopathie im Sport zu bekommen, freue ich mich sehr, dass ich heute einen Experten auf diesem Gebiet als Gast begrüßen darf, Bastian Arnold von der Eden Reha. Gem...
Viele Sportphysios, die sich überwiegend mit der Behandlung erwachsener Sportler beschäftigen, sind gelegentlich mit der Behandlung von Kindern oder Jugendlichen konfrontiert. Diese Folge soll a...
Ein Sturz auf den Arm oder die seitliche Schulter kann zu einem Schlüsselbeinbruch führen. In der heutigen Folge möchte ich die möglichen Behandlungsstrategien, konservativ oder operativ, bespre...
Muskelkrämpfe im Sport sind keine schwerwiegenden Verletzungen, aber dennoch im Moment sehr schmerzhaft und oft mit dem Abbruch der sportlichen Betätigung verbunden. In der heutigen Folge sprech...
In der heutigen Folge, Teil 2 von Knorpelschäden, gebe ich gemeinsam mit Babsi Wondrasch Einblicke über gängige Operationsmethoden, sowie Ansätze für die Rehabilitation von Knorpelschäden.
...In der heutigen Folge geht es um das Thema Knorpelschäden. Gemeinsam mit FH-Prof. Barbara Wondrasch, PhD (FH St. Pölten und GLA:D Austria), eine wahre Expertin für Knorpelschäden und Arthrose, b...
Mit meinem heutigen Gast, Martin Metz vom Physio-Zentrum spreche ich über die Möglichkeiten, um den Weg in die Sportphysiotherapie zu gehen. Diplomausbildung oder doch ein Masterlehrgang? Sowie ...
Ich bespreche gemeinsam mit Anna und Jenni, was es für laufspezifische Verletzungen gibt und die im Zuge einer Laufanalyse behoben werden können. Weiters reden wir über die Technik beim laufen,R...
Ich bespreche gemeinsam mit Anna und Jenni, warum eine Laufanalyse Teil einer sportphysiotherapeutischen Basisbefundung sein sollte. Weiters reden wir über das Laufen mit Carbonschuhe, die Techn...
Statistisch hat ein sehr großer Teil der sportlichen Bevölkerung eine Veränderung am Hüftgelenk. In den meisten Fällen macht dieser Zustand aber keine Probleme. Wenn es doch zu Schmerzen im Hüft...