Der Podcast mit Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie.
Eine sehr häufige Verletzung der Schulter, ist die vordere Schulterluxation. Sehr oft kommt es zu Begleitverletzungen und einer damit verbunden Operation. Dennoch gibt es auch in einigen Fällen ...
Eine Instabilität in der Schulter stellt im Sport eine unangenehme Verletzung dar. Kenntnisse über die Schulter und eine genaue Befundung sind wichtig für eine erfolgreiche Therapie.
Vie...
Früher war ein Riss der Achillessehne oft mit dem Ende einer Sportkarriere verbunden. Durch neue Behandlungsansätze, sowie einer frühfunktionellen Reha, ist der Enstieg in den Sport wieder mögli...
Ständig kommen neue bzw. halten sich Trends in der Behandlung von Patient:innen. Gerade in der Sportphysiotherapie nutzt man oft Hilfsmittel um jede noch so kleine Verbesserung herbeizuführen um...
Viele Sportlerinnen möchten nach Ihrer Schwangerschaft, wieder so schnell wie möglich zurück in den Sport.
In der Öffentlichkeit wird auf diversen sozialen Netzwerken oft ein falsches B...
Viele Sportlerinnen möchten nach Ihrer Schwangerschaft, wieder so schnell wie möglich zurück in den Sport.
In der Öffentlichkeit wird auf diversen sozialen Netzwerken oft ein falsches B...
Gesunde Ernährung, regelmäßiger Sport und soziale Kontake tragen zu einem gesunden Leben bei. Mittlerweile weiß man aber auch, dass Schlaf einen ebenso großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat....
Gesunde Ernährung, regelmäßiger Sport und soziale Kontake tragen zu einem gesunden Leben bei. Mittlerweile weiß man aber auch, dass Schlaf einen ebenso großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat....
In der heutigen Folge des Sportphysio Talk spreche ich über die Stressfraktur (auch Ermüdungsbruch). Was sollte bei der Diagnostik beachtet werden und was kann aus sportphysiotherapeutischer Sic...
In der heutigen Folge gebe ich euch einen Einblick über das Update des Sportphysio Talk Podcast. Weiters gibt es ein Interview welches ich der Buchhaltungssoftware everbill gegeben hab, wo es um...